Privat Piloten Lizenz
PPL (A)
Mit der Privatpilotenlizenz PPL (A) kannst du dir deinen Traum vom Fliegen erfüllen.
Durch unsere Ausbildung kannst du nach Erhalt der Lizenz ein Flugzeug sicher und kompetent durch internationale Lufträume führen.
Mit dieser Lizenz sind innerdeutsche Flüge, grenzüberschreitende Flüge innerhalb Europa und Flüge im nicht europäischem Ausland möglich.
Die Lizenz an sich ist unbefristet gültig.
Jedoch müssen bestimmte Berechtigungen zur Ausübung gültig sein und vor Ablauf verlängert werden.
Mit dieser Lizenz stehen dir alle Türen offen.
Sie ist das Fundament für jede weitere Berechtigung oder Lizenz.
Ob Verkehrspilot, Berufspilot, Instrumentenflug, Mehrmotorig, Nachtflug und und und… hier beginnt dein Weg!
Die PPL (A) kannst du bei uns schon ab 14.000€ erwerben.
Du bist dir noch nicht sicher, für welche Lizenz du dich entscheiden sollst? Lass dich direkt von uns individuell beraten oder schau auf unserem Lizenzenvergleich vorbei.
Durch unser flexibles Angebot für die Erlangung der theoretischen Kenntnisse ist es möglich jederzeit mit der Ausbildung zu beginnen.
Und sobald die benötigten Unterlagen vorliegen kannst du auch schon mit deiner ersten Schulungsstunde im Flugzeug beginnen.
Auch die Ausbildungszeit hängt von dir ab. In 4 – 24 Monaten ist es möglich die Ausbildung zu durchlaufen. Lasse dich beraten und teile dir deine Zeit ein, wie du sie brauchst.
Mindestalter bei Erhalt der Lizenz 17 Jahre. Zum Beginn der Ausbildung ist kein Mindestalter vorgeschrieben.
Medizinische Flugtauglichkeit (Medical Klasse 2- muss zum 1. Alleinflug vorliegen)
Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP)
Auskunft aus dem Verkehrszentralregister (KBA-Auszug)
Sprechfunkzeugnis BZF I/II oder AZF (kann während der Ausbildung erworben werden)
Die theoretische Ausbildung kannst du bei uns in verschiedenen Varianten durchlaufen. Informiere dich dafür unter unseren Lernangeboten oder lasse dich direkt von uns individuell beraten.
Im Gesamten umfasst die Ausbildung folgende Fächer die anschließend jeweils durch eine theoretische Prüfung bei der Landesluftfahrtbehörde geprüft werden:
Luftrecht, Menschliches Leistungsvermögen, Meteorologie, Kommunikation, Grundlagen des Fliegens, Betriebliche Verfahren, Flugleistung und Flugplanung, Allgemeine Luftfahrzeugkunde, Navigation.
Die Durchführung der Prüfung erfolgt Computergestützt nach dem “Multiple Choice Verfahren.”
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 45 Stunden im Flugzeug, wovon du mindestens 25 Stunden mit Fluglehrer und mindestens 10 Stunden alleine fliegen musst. Darunter befindet sich ein Überlandflug von 270km (150NM), während dem du an zwei weiteren Plätzen landen musst (Dreiecksflug).
Wenn du genauere Infos zum gesamten Ausbildungsinhalt haben möchtest sprich uns einfach darauf an. Gerne beantworten wir dir jede Frage, die dir zur finalen Entscheidung hilft.